
Die Webinarreihe CAMPUS digital geht in die nächste Runde!
Weiterbildungen von jedem Standort aus – der CAMPUS digital macht’s möglich!
Wir haben durch die veränderte Situation der letzten Monate neue Erkenntnisse gewonnen und ein Fazit gezogen: Weiterbildungen funktionieren auch sehr gut digital! Beck+Heun schafft mit dem CAMPUS digital eine Plattform, auf der Teilnehmer quer durch Deutschland die Möglichkeit haben, sich virtuell auszutauschen und ihr Wissen gemeinsam zu erweitern. Bequem vom Arbeitsplatz und ganz ohne Reiseaufwand und zusätzliche Aufwendungen.
Folgende informative und spannende Themen haben wir für Sie vorbereitet:
- Fachkräftemangel? Lange Bauzeiten? Zu viele Schnittstellen? WINDOWMENT – der Gamechanger mit Auszeichnung!
- Der große Hebel Wohnraumlüftung: Wirtschaftlich und elegant zum Effizienzhaus 40
- Schall- und Wärmeschutz optimal planen
- Trend im Wohnungsbau: Große Fensterflächen richtig beschatten (Rollladen, Raffstore oder Screen)
- Expertengespräch: Gebäudeenergiegesetz im Kontext zur Ampel-Koalition: Auswirkungen für den Wohnungsbau
Beck+Heun Webinare im Überblick
Fachkräftemangel? Lange Bauzeiten? Zu viele Schnittstellen?
WINDOWMENT – der Gamechanger mit Auszeichnung!
Unser WINDOWMENT wurde bereits auf mehrere Großbaustellen erfolgreich zum Einsatz gebracht. Die Bauteams berichten von deutlich schnelleren Bauzeiten mit einer Beschleunigung von bis zu sechs Wochen. Ein weiterer Vorteil ist die Reduktion der Schnittstellen rund um das Fenster.
WINDOWMENT ist dreifach ausgezeichnet und setzt neue Maßstäbe im modularen Bauen.
Am Beispiel des Objektes „Papiergässle“ in Waldkirch bei Freiburg mit 650 Elementen WINDOWMENT zeigen wir diese Vorzüge und erläutern den gesamten Prozess von der Planung bis zur Montage.
IHRE REFERENTEN
Jörg Ketterer
Beck+Heun GmbH
Jochen Faller
Dipl.-Ing. (FH)
Beck+Heun GmbH
Nadin Beyer-Bachmann
Beck+Heun GmbH
WEBINAR TERMIN
- 17. Februar 2022, 11:00 – 12:00 Uhr
Der große Hebel Wohnraumlüftung:
Wirtschaftlich und elegant zum Effizienzhaus 40
Die steigenden gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohngebäuden sowie Änderungen in der Förderlandschaft, stellen Planer und Ausführende vor große Herausforderungen.
In diesem Zusammenhang bekommt das Thema Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung wichtige Bedeutung und kann als großer Hebel zur Zielerreichung genutzt werden.
Im Webinar vermitteln wir die Grundlagen der Lüftungsnorm DIN 1946-6 und zeigen Möglichkeiten für die Umsetzung mit dezentralen Lüftungslösungen AIRFOX.
Am Beispiel eines Objektes mit 12 Wohneinheiten als Energieeffizienzhaus 40 erstellen wir den Lüftungsvorschlag und zeigen die Ergebnisverbesserung bei der Effizienzhausberechnung.
Reduktion von Schnittstellen, die Optik an der Gebäudefassade, einfache und zügige Bauabläufe sowie die Wirtschaftlichkeit stehen hierbei ebenfalls im Fokus.
IHR REFERENT
Jochen Faller
Dipl.-Ing. (FH)
Beck+Heun GmbH
WEBINAR TERMIN
- 18. Februar 2022, 11:00 – 12:00 Uhr
Schallschutz und Wärmeschutz optimal planen
Unser Webinar informiert Sie über unterschiedliche Ausgangslagen und die entsprechend beste Lösung in den Bereichen Schall- und Wärmeschutz.
IHRE REFERENTIN
Christina Meuser
Dipl.-Ing. (FH)
Beck+Heun GmbH
WEBINAR TERMIN
- 16. Februar 2022, 14:00 – 15:00 Uhr
Trend im Wohnungsbau:
Große Fensterflächen richtig beschatten (Rollladen, Raffstore oder Screen)
In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Beispiele für die Nutzung der verschiedenen Kastenvarianten für die unterschiedlichsten Mauerwerksaufbauten. Zudem geben unsere Experten Tipps zur Auswahl der Beschattung und Fensterbefestigung.
IHRE REFERENTEN
Stefan Gerling
Beck+Heun GmbH
Karl-Heinz Lutz
Beck+Heun GmbH
WEBINAR TERMIN
- 16. Februar 2022, 11:00 – 12:00 Uhr
Expertengespräch
Gebäudeenergiegesetz im Kontext zur Ampel-Koalition: Auswirkungen für den Wohnungsbau
Die große Teilnehmerzahl und die positiven Rückmeldungen aus dem Expertengespräch 2021 haben uns motiviert, auch 2022 wieder ein Expertengespräch mit Herr Jürgen Leppig (Bundesvorsitzender des GIH) anzubieten.
Jürgen Leppig berichtet zum Gebäudeenergiegesetz und zum Fahrplan der Ampel-Koalition und deren Auswirkungen auf den Wohnungsbau (im GEG werden die Neubau-Standards zum 1. Januar 2025 an den KfW-EH 40 angeglichen).
In unserem informativen und fachlichen Austausch gibt er wertvolle Einblicke seiner Gespräche aus Wirtschaft und Politik und gibt wertvolle Tipps aus der Praxis für die Praxis und zu Fördermöglichkeiten.
IHRE REFERENTEN
Jürgen Leppig
Bundesvorsitzender des GIH
Christina Meuser
Dipl.-Ing. (FH)
Beck+Heun GmbH
Jochen Faller
Dipl.-Ing. (FH)
Beck+Heun GmbH
WEBINAR TERMIN
- 17. Februar 2022, 14:00 – 15:00 Uhr