

FENSTERBAU: SCHNITTSTELLEN SAUBER GELÖST
Einbausituationen richtig einschätzen und umsetzen
Die perfekte Verbindung von Fenster und Rollladen mit dem Mauerwerk herstellen, die richtige Entscheidung bei der Wahl von Dichtungsmaterialien treffen, den passenden Aufsatzkasten für Ihr Fenster und den gewünschten Wandaufbau finden – wir zeigen Lösungen auf zu den komplexen Problemstellungen im Fenster- und Rollladenbau. Darüber hinaus vermittelt diese praxisnahe Intensiv-Schulung die fachgerechte Montage, Befestigung und Abdichtung nach RAL-Richtlinien.
INHALT
- Ein kompletter Praxistag – Live-Montage eines ROKA-THERM® 2 RG AIRFOX® S
- Einweisung in Befestigungstechniken – unterstützt durch Beiträge von Fachpartnern aus der Befestigungstechnik
- Vorstellung von Dichtungsmaterialien rund um das Fenster und den Rollladenkasten
- Die richtige Einstellung für Antriebe vornehmen und Antriebssteuerungen programmieren
- Vorstellung von Beck+Heun Produkten zur Erweiterung der Beschattungssysteme nach dem Fenstereinbau
IHR NUTZEN
- Das richtige Produkt für jede Einbausituation kennen und planen
- Zeit sparen bei speziellen Anforderungen
- Wärmebrücken optimieren durch Produktkombinationen
- Fachgerecht montieren
- Für jedes System den passenden Antrieb finden
Fensterbau: Schnittstellen sauber gelöst
IHRE REFERENTEN
Das Beschattungssystem im Fensterbau aus unterschiedlichen Perspektiven:
Die Schulungen werden von verschiedenen Referenten aus den Bereichen Produktmanagement, Service und Vertrieb sowie externen Spezialisten durchgeführt. Unter anderen stehen Ihnen Rede und Antwort:
Jörg Steffek
Der Produktmanager ist seit vielen Jahren für Beck+Heun tätig. Er ist ein erfahrener Allrounder was die gesamte Produktpalette des Unternehmens betrifft. Seine Spezialgebiete sind Neuentwicklungen und Trends rund um das Fenster.