Lüftungssysteme
AIRFOX® – Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Das Lüftungssystem AIRFOX® ist ein hocheffizientes dezentrales Laibungs-Einzelraum- Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung nach dem Prinzip des reversierenden Luftstroms. Bei diesem neuen Lüftungsgerät besteht die Möglichkeit einen reinen Sommerluftmodus oder Abluftmodus ohne Wärmerückgewinnung nach Bedarf zu betreiben. Die Wechsellüftung sorgt für ein anhaltendes, angenehmes Klima im Raum: Verbrauchte Luft wird nach außen abgeleitet und gefilterte, gereinigte Luft von dort wieder zugeführt – ganz ohne Pollen und Schadstoffe. Dabei ist AIRFOX® nicht nur extrem leise, durch die integrierte Wärmerückgewinnung werden auch Wärmeverluste verhindert, die bei Fensterlüftung entstehen.
Außengitter
Das neu designte Außengitter ist jetzt nur noch 30 mm breit. Dadurch ist die Verwendung des AIRFOX® auch in Verbindung mit Rollladenführungsschienen möglich.
1. Aluminium-Wärmespeicher
Der extrem hohe Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 91% wird durch den integrierten Aluminiumwärmespeicher erzielt. Im Vergleich zum normalen Fensterlüften kann dadurch sehr viel Heizenergie eingespart werden.
2. Motor-Einheit mit Schalldämm-Element
Die eigens entwickelte Motoreinheit ermöglicht einen reversierenden Betrieb (Luftrichtungswechsel). Somit wird Kondenswasserbildung vermieden.
3. Umlenk-Element
Das integrierte Umlenkelement ermöglicht den unauffälligen Luftausgang in der Laibung.
4. Filter-Element
Integrierte Staubfilter (Klasse G3) sorgen für frische Luft!
Die Modelle der Serie AIRFOX® ONE
AIRFOX® ONE ist ein laibungsintegriertes Lüftungselement. Die verschiedenen Varianten bieten Ihnen abhängig von der Situation genau die richtige Lüftungslösung. Auch für sehr schmale Außenlaibungen oder für den Fall, dass ein laibungsseitiger Ausgang technisch nicht möglich ist, gibt es den richtigen AIRFOX® ONE.
AIRFOX® ONE L 30
- Laibungsseitiger Lüftungsausgang
- Lüftungselement mit 30 mm schmalem Außengitter
- Für den Einsatz bei schmalen Außenlaibungen
AIRFOX® ONE L 75
- Laibungsseitiger Lüftungsausgang
- Lüftungselement mit 75 mm breitem Außengitter
AIRFOX® ONE F 75
- Fassadenseitiger Lüftungsausgang
- Lüftungselement mit 75 mm Außengitter
- Wenn laibungsseitiger Ausgang technisch nicht möglich ist
- Mit Abdeckhaube
AIRFOX® ONE LM 30
- Laibungsdämmelement mit seitlichem Lüftungsausgang
- Lüftungselement mit 30 mm schmalem Außengitter
- Für den Einsatz bei schmalen Außenlaibungen
AIRFOX® ONE LM 75
- Laibungsdämmelement mit seitlichem Lüftungsausgang
- Lüftungselement mit 75 mm Außengitter
AIRFOX® ONE LMF 75
- Laibungsdämmelement mit Lüftungsausgang auf der Fassade
- Lüftungselement mit 75 mm Außengitter
- Für den Einsatz, wenn laibungsseitiger Ausgang technisch nicht möglich ist
- Mit Abdeckhaube
AIRFOX® ONE – Ausführungsvarianten
Lüftungsausgang in der Laibung |
Lüftungsausgang auf der Fassade |
Kombination mit Führungsschienen | Geeignet für Neubau und Sanierung | Putz / WDVS | |
AIRFOX® ONE L 30 | √ | √ | √ | √ / √ | |
AIRFOX® ONE L 75 | √ | √ | √ / √ | ||
AIRFOX® ONE F 75 | √ | √ | √ | √ / √ | |
AIRFOX® ONE LM 30 | √ | √ | √ | √ / √ | |
AIRFOX® ONE LM 75 | √ | √ | √ / √ | ||
AIRFOX® ONE LMF 75 | √ | √ | √ | √ / √ |
√ = erfüllt
Erklärung
L 30, L75 = Laibungsseitiger Lüftungsausgang mit 30 mm bzw. 75 mm Außengitter
F 75 = Fassadenseitiger Lüftungsausgang mit 75 mm Außengitter
LM 30, LM 75 = Laibungsmodul mit seitlichem Lüftungsausgang und 30 mm bzw. 75 mm Außengitter
LMF 75 = Laibungsmodul mit Fassadenseitigem Lüftungsausgang mit 75 mm Außengitter
AIRFOX® ONE
Aufatmen – Wohlfühlklima aus Prinzip
Technische Hauptmerkmale
Leistungsdaten
Luftleistung | 7 - 35 m3/h |
Leistungsaufnahme | 4W (Systemleistung gesamt) |
Eigengeräusch | ab < 12,7 dB(A) (Schalldruckpegel 1m frontal) |
Wärmebereitstellungsgrad | bis zu 91 % |
Normschallpegeldifferenz | bis zu 42 dB |
Taktzeit | 60 Sek. |
Filterklasse | G3 |
Minimale Wandstärke | 300 mm (ohne Putz) |
Innenblende | 115 mm x 260 mm (B x H) |
Außengitter | typabhängig |
Feuchtesensor | optional |
Lüftungs-Automation
Jeder Raum kann dezentral be- und entlüftet und somit an individuelle Anforderungen angepasst werden. So kann beispielsweise die gewünschte Entlüftung im Bad entsprechend der hohen Feuchtigkeit höher eingestellt werden als in anderen Räumen. Dabei ist eine einfache Bedienung direkt am Fenster garantiert. Optional besteht die Möglichkeit der automatischen Regelung durch einen Feuchte-Sensor.
A Einstellung der Lüfterstufe
- 1 | 7 Kubikmeter / Stunde
- 2 | 15 Kubikmeter / Stunde
- 3 | 25 Kubikmeter / Stunde
A Einstellung der Lüfterstufe
Gerät ausgeschaltet
Einweglüftung
Wechsellüftung (mit Wärmerückgewinnung)
C Aktivierung des Sleep-Modus
D Filterwechsel fällig
E Zuschaltung der Stoßlüftung:
- 35 Kubikmeter / Stunde
- (70 Kubikmeter / Stunde in Verbindung mit Feuchtesensor)
Feuchtesensor
Dieser wird ober- oder unterhalb der Bedieneinheit in eine Unterputzdose montiert und mit der Bedieneinheit verkabelt.
Eigenschaften
- Erfassung der relativen Luftfeuchtigkeit im Bereich von 0 % bis 100 %
- Parallele Messung der Umgebungstemperatur
- Montage in Auf- oder Unterputzdosen
- Kompatibel zu Schalterprogrammen im Maß 55 x 55 mm
Anwendung
- Aktive Luftentfeuchtung in Bad oder Küche
- Optimierung der Belüftung durch Erfassung der Raumtemperatur