Seite wählen

Lüftungssysteme

Tauschen Sie dicke Luft gegen Wohlfühlklima.

RAUMKLIMA BEI FENSTERLÜFTUNG
Ein Kreislauf mit Tücken

Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause – wir halten uns bis zu 80 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen auf. Dabei sind die Gebäude oftmals so luftdicht ausgeführt, dass ohne einen aktiven ­Lüftungsvorgang kaum noch frische Luft ins Rauminnere gelangt. In Vergessenheit gerät häufig, dass die Luftqualität maßgeblich zu unserem Wohlbefinden beiträgt. Sauerstoffmangel, ­Emissionen aus Möbeln und Böden oder eine zu hohe Feuchtigkeit in der Raumluft bedingen nicht nur Unwohlsein, auch die Verbreitung von Hausstaubmilben und Schimmelpilzen wird begünstigt. Regelmäßiges Lüften ist daher das A und O. Beim klassischen Fensterlüften entweicht jedoch nicht nur die schlechte Raumluft. Auch bis zu 50 Prozent der wertvollen Raumwärme fliegen buchstäblich zum Fenster hinaus.

Durch das klassische Fensterlüften entweicht rund 50 Prozent der Heizwärme.

Lüften ist nicht nur wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden, die Lüftungsnorm DIN 1946-6 macht einen nutzerunabhängigen Mindestluft­wechsel bei Neubauten sogar zur Vorschrift. Die dezentralen und wärmerückgewinnenden Lüftungssysteme der Marke AIRFOX® erfüllen diese Anforderungen.

IHR WOHLFÜHLKLIMA MIT AIRFOX®
Intelligent lüften mit Wärmerückgewinnung

Um die Tücken der unkontrollierten Wohnraumlüftung zu umgehen, hat Beck+Heun das ­dezentrale ­Lüftungssystem ­AIRFOX® entwickelt. ­AIRFOX® ­ermöglicht einen kontrollierten Luftaustausch bei geschlossenem Fenster. Durch das Prinzip der Wechsellüftung wird gereinigte Luft ins Rauminnere geleitet und belastete Raumuft gleichzeitig nach außen abgeführt. Integrierte Wärmespeicher sorgen für einen Luftwechsel nahezu ohne Heizwärmeverlust. Egal ob im Neubau oder nachträglich im Zuge einer ­Sanierung – AIRFOX® kann ohne eine zeitaufwändige und kostenintensive Planung in das Beschattungssystem Ihrer Wahl oder seitlich in die Fensterlaibung installiert werden. Die Steuerung kann über eine komfortable Bedieneinheit oder vollautomatisch erfolgen.

Auf der sicheren Seite

Durch die vorgeschriebene energieeffiziente Bauweise werden Häuser immer luftdichter gebaut. Die Lüftungsnorm DIN 1946-6 macht einen nutzerunabhängigen Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz bei Neubauten zur Vorschrift. Die Lüftungssysteme der Marke AIRFOX® sind hierfür die Lösung.

Feuchtigkeitsregulierend

Bei luftdichten Häusern entweicht die Raumluftfeuchte nicht mehr von selbst. Sie muss gezielt abtransportiert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Mit AIRFOX® ist ein regelmäßiger Luftaustausch sichergestellt. Dies wirkt sich positiv auf das Raumklima aus und trägt zum Werterhalt Ihres Eigenheims bei.

Energieeffizient

Das Energielabel bescheinigt die Energieeffizienzklasse A in Verbindung mit dem optionalen Feuchtesensor. Integrierte Wärmespeicher gewinnen bis zu 91 ­Prozent der Raumwärme zurück – Heizenergie, die andernfalls buchstäblich zum Fenster hinausfliegen würde.

Einbruchhemmend

Wer bei geöffnetem Fenster die Wohnung verlässt, macht es ungebetenen Gästen leicht. Mit AIRFOX® können Fenster beim Lüften geschlossen bleiben – und Sie somit in doppelter ­Hinsicht aufatmen.

Flüsterleise

AIRFOX® arbeitet besonders leise und ermöglicht, bei geschlossenem Fenster über ein schallgedämmtes System zu lüften. Das garantiert Ruhe und frische Luft auch in belebten Wohngebieten. Für ungestörtes Einschlafen sorgt zusätzlich der Einschlafmodus.

Allergikergeeignet

Durch einen integrierten Grobstaubfilter [Klasse G3] sowie einen optional erhältlichen Pollenfilter [Klasse F7] bleiben Allergiker von Sporen und Pollen verschont und unerwünschte Partikel draußen.

Optisch Ansprechend

Die dezenten Innenblenden aus Kunststoff passen zu jeder Raumgestaltung. Mit den optional erhältlichen Design-Blendenabdeckungen aus lackiertem Aluminium – auf Wunsch veredelt mit einer hochglänzenden Echtglasplatte – werden sie zum stilvollen Wandobjekt.

Bis zu 91 Prozent der Raumwärme wird erhalten.

AIRFOX® wird in einen Beck+Heun Rollladen- oder Raffstorekasten integriert. Je nach Wunsch und Bauausführung handelt es sich dabei um einen Leichtbau- oder einen massiven Ziegelkasten. Auch ein Element für die Fensterlaibung ist erhältlich.

Fast unsichtbar

Bis auf die schlanken Lüftungsgitter oberhalb oder seitlich des Fensters verschwindet AIRFOX® unsichtbar im Mauerwerk. Die homogene Optik der Gebäudefassade wird somit nicht unterbrochen. Die Anordnung bietet darüber hinaus einen guten Schall- und Wetterschutz.

AIRFOX® ATMET EIN UND AUS
Das Prinzip des reversierenden Luftstroms

Die Lüftungssysteme der Marke AIRFOX® stellen einen ausgeglichenen und gesunden Raumklima-Kreislauf sicher. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass die teuer bezahlte Heizwärme im Wohnraum bleibt. Und das nicht nur, weil das Fenster beim Lüften geschlossen bleiben kann. Bei der Be- und Entlüftung über AIRFOX® werden bis zu 91 Prozent der Raumwärme zurückgewonnen.

ABLUFTPHASE

Die verbrauchte warme Raumluft wird ins Freie befördert und gibt dabei die Raumwärme an die Wärmespeicher ab. In den Speicherelementen, aus hochwertigem und hygienischem Aluminium, wird die wertvolle Raumwärme zwischengespeichert. Danach ändert sich die Drehrichtung der Ventilatoren.

ZULUFTPHASE

Frische Luft von außen wird über die zuvor erwärmten Speicherelemente geführt. Dabei nimmt sie die wertvolle Wärme auf und wird als frische und gefilterte Zuluft dem Innenraum zugeführt. Die Wärmerückgewinnung funktioniert wirkungsvoll und denkbar einfach. Zur effektiven Betriebsweise arbeiten jeweils zwei AIRFOX®-Geräte paarweise im Gegentakt zusammen.

ÜBERZEUGENDE LEISTUNGSMERKMALE

Luftleistung7 - 35 m3/h
Leistungsaufnahme4W (Systemleistung gesamt)
Eigengeräuschab < 12,7 dB(A) (Schalldruckpegel 1m frontal)
Wärmebereitstellungsgradbis zu 91 %
Normschallpegeldifferenzbis zu 42 dB
Taktzeit60 Sek.
FilterklasseG3, F7 (optional für Allergiker)
Minimale Wandstärke300 mm (ohne Putz)
Innenblende115 mm x 260 mm (B x H)
Außengitter75 mm x 248 mm (B x H)
Feuchtesensoroptional
*In Verbindung mit Feuchtesensor Klasse A (ohne: B)

BEDARFSGERECHT LÜFTEN
Raumweise nach Anforderung oder Ihren Wünschen

AIRFOX®-Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

Wohn- und Esszimmer

Situation: Mehrere Personen im Raum

Anforderung: Verbrauchte Raumluft gegen Frischluft ersetzen

AIRFOX®: Erhöhte Lüftungsstufe

Schlaf-und Kinderzimmer

Situation: Kind möchte ungestört einschlafen

Anforderung: Es soll im Raum absolut ruhig sein

AIRFOX®: Einschlafmodus, die Lüftung wird zeitlich befristet deaktiviert

Bad / WC

Situation: Erhöhte Feuchte- oder Geruchsbelastung

Anforderung: Bedarfsgerechte hohe Abluftleistung

AIRFOX®: Stoßlüftung wird zeitlich befristet aktiviert, optional mit Feuchtesensor

FRISCHLUFTDOSIERUNG PER FINGERDRUCK
Übersichtliche und intuitive LED-Steuerung

  • Drei Belüftungsstufen
  • Wahlweise mit oder ohne Wärmerückgewinnung
  • Zeitlich befristeter Boost- sowie Einschlaf-Modus
  • Meldet, wenn Filterwechsel erforderlich ist
  • Optional mit Feuchtesensor

Optional kann das AIRFOX®-Lüftungssystem auch über Funk oder das bauseitige Smart Home bedient werden.

Beck+Heun Fachberater in Ihrer Nähe