
Insektenschutz
Insektenschutz – Insektenschutzrollos
Dezente Lösung für das Fenster – Insektenschutz nach Bedarf.
Ein Insektenschutzrollo ist deshalb besonders praktisch, da es dann zum Einsatz kommt, wenn man es braucht. Im Bedarfsfall wird es herunter gefahren, anonsten verschwindet es unsichtbar und geschützt vor Witterung in einer Kassette. Durch den gezielten und
schonenden Einsatz bieten Rollos einen besonders langlebigen Schutz vor Insekten.

Kassette
Das Insektenschutzgewebe fährt in eine Kassette. So ist es abgedichtet und vor äußeren Einflüssen geschützt.
Beispiel: ROKA-TOP NEOLINE 2 RG mit Insektenschutzrollo IR-3-2


Bürsten
Seitlich eingebrachte Bürsten in den Führungsschienen halten das Gewebe in Position und bieten zusätzlichen Schutz vor ungebetenen Gästen.
Klick-Klack-Funktion (IR-3-2 / IR-EX)
Ein Klick-Geräusch signalisiert, dass die Unterschiene in der heruntergefahrenen Position verriegelt ist. Wird die Schiene erneut gedrückt, entriegelt sich diese und fährt nach oben.
Softbremse (IR-3-2 / IR-EX)
Die Softbremse sorgt dafür, dass das Insektenschutzrollo sanft in die Kassette einfährt und dabei nicht beschädigt wird.
Insektenschutz
Farben

Verkehrsweiß
glänzend, RAL 9016

Ockerbraun
matt, RAL 8001

Schwarzbraun
seidenmatt, TON 8077

Silber
eloxiert, E6 / EV1

Sepiabraun
matt, RAL 8014

Anthrazitgrau
matt, RAL 7016

Sonderfarben
auf Wunsch sind auch alle weiteren RAL-Farben nach RAL-Farbfächer lieferbar
Insektenschutz
Gewebe

Standard-Fiberglas-Gewebe
schwarz, zuverlässiger Insektenschutz mit klarem Durchblick, Fadenstärke: 0,22 mm, offene Sichtfläche: 70 %